Wie vermutlich in jedem Blog stellt sich zu Beginn die Frage: Wie fangen wir überhaupt an?
Auch wir wussten lange nicht, was wir überhaupt schreiben sollen. Am besten wir beginnen ganz am Anfang 🙂
Bereits vor Jahren haben wir uns zusammen unsere erste Kamera gekauft und zunächst nur Bilder von uns (hauptsächlich beim Wandern) gemacht. Zunächst nur im Automatik-Modus, komplett ohne Vorwissen zur Fotografie. Mit der Zeit haben wir gemerkt, dass es echt Spaß macht, wenn immer bessere Fotos entstehen und wir haben uns mehr mit den Einstellungen der Kamera, optimales Einfangen der Motive und gute Kulissen für Fotos beschäftigt. Da dauerte es dann gut und gerne mal mehrere Minuten, bis alle Einstellung vorgenommen wurden und ein annehmbares Foto entstehen konnte. Zu Beginn waren deshalb eher statische Motive angesagt.
Während der Pandemie sind wir dann oft wandern gegangen und haben uns bei akrobatischen Elementen fotografiert. Da wir meistens zum Sonnenaufgang unterwegs waren, gestaltete es sich sehr schwer die richtigen Einstellungen an der Kamera zu finden. Bis wir zum Windsurfen angefangen haben, sind deshalb hauptsächlich Fotos von uns beiden entstanden. Am Meer haben wir irgendwann angefangen auch Fotos von Freunden und Bekannten zu machen und es war schön zu sehen, wie sie Fortschritte gemacht haben und wie viel Spaß sie dabei hatten. Die Bedingungen waren dann schon nicht mehr ganz so einfach: Meistens ist man recht weit weg, die Motive bewegen sich, das Wetter ist oft schlecht, also das Licht nicht optimal und vor allem bei Sprüngen und coolen Manövern muss man schon wirklich im perfekten Augenblick abdrücken, damit ein gutes Bild entsteht.
Nach und nach sind dann auch Sportarten wie Skifahren, Skitourengehen, Wingfoilen, Klettern und noch einige mehr dazugekommen. Jede Sportart ist einzigartig und wir versuchen mithilfe der Bilder die Geschichten des jeweiligen Sportlers bzw. der jeweiligen Sportlerin zu erzählen. Das positive Feedback zu den Bildern hat uns schließlich bestärkt, eine Website zu erstellen, damit wir auch Personen außerhalb unseres Freunden- und. Bekanntenkreises erreichen können. Wir bedanken uns zunächst bei dir, dass du unseren Blog lesen und wünschen dir viel Spaß beim Stöbern und mit den kommenden Blogbeiträgen!